BRight DAYS
Of(f) Hell
Der Kronprinz der Hölle wandelt auf Erden und er hat eigentlich nur ein Ziel: Die Tore der Hölle zu öffnen, doch die Rechnung hatte er allein gemacht…
Die Geschichte von Bright Days of(f) Hell spielt zwischen zwei widersprüchlichen Aspekten: Einerseits finden wir uns in der „Dark mythology Fantasy“-Welt wieder, in der all die Mythologie rund um die Unterwelt und deren Bewohnern wahr ist. Andererseits spielt die Geschichte in der „New Adult Urban Romantasy“-Welt in einer kanadischen Kleinstadt des 21. Jahrhunderts. Dort wird der Dämonenprinz, Accentius, mit typischen Coming of Age Probleme wie Mobbing und Identifikationsprobleme konfrontiert.
Genau hier dazwischen muss sich der Protagonist und eigentliche Antiheld seiner Geschichte zurecht finden: Zwischen menschlichen Gefühlen und spätpubertären Teenagern, die versuchen seinen großen Masterplan zunichte zu machen.
Der mehrteilige (spicy) Antihero-Epos steckt voller emotionaler, magischer und multi-mythologischer Verstrickungen.
Die etwas andere New Adult Urban Romantasy Reihe von Saskia Kreutzer



Band 1: Höllischer Pakt
Die Höllentore sind fest verschlossen … noch!
Doch es gibt drei Probleme:
Erstens, mein Verbleib auf der Erde hängt vom Überleben eines unsicheren und zu neugierigen Mädchens ab.
Zweitens, diese Welt mit all ihren menschlichen Gefühlen kocht mich weich und
drittens, die ganze Hölle sitzt mir im Nacken, weil ich der bin, der geschworen hat, sie zu befreien.
Der Auftakt zum spicy Antihero-Epos voller emotionaler, magischer und multi-mythologischer Verstrickungen.
Der 1. Teil der New Adult Urban Romantasy Reihe
Coming soon!
Band 2: entfesseltes Chaos
Wer Chaos sät wird Chaos ernten…
Der Versuch, die Höllentore zu öffnen, ist gescheitert. Und warum?
Weil diese menschliche Welt und sogar Teile der Unterwelt widerspenstiger sind, als erwartet.
Ich habe mich weichkochen lassen. Und wovon?
Von dem unscheinbaren Mädchen, von dem meine Existenz auf der Erde abhängt.
Ich habe Chaos entfesselt. Und wofür?
Nur damit es nun wie ein Lauffeuer um sich greift. Doch statt es genießen zu können, wendet es sich gegen mich und ich muss mich mit diesen dummen, menschlichen Gefühlen auseinandersetzen.
Was habe ich mir nur dabei gedacht, den Helden zu spielen?
Ich bin ein verdammter Dämon!
Der 2. Teil der New Adult Urban Romantasy Reihe

Die Hauptcharaktere
Triff dich mit…
Die Welt
Sei bereit für…
Mythologie
All die Mythen, um die sich Religionen, Legenden und Geschichten im Zusammehang mit der Unterwelt und deren dämonischen Bewohner ranken, sind wahr – hinter den verschlossenen Toren der Hölle.
Von Styx zum Teufel, dem Elysium zum Fegefeuer, über Nidhögr zu Malik, bis hin zum Cerberus und Osiris.
Neben der Erde und der Hölle existiert noch das ebenfalls verschlossene Fae-Reich und das Himmelreich der Engel.
Monster
Aber auch auf der Erde treiben sich übernatürliche Wesen herum: Halbdämonen, wie Vampire, Werwölfe, Hexen und Incubi sowie (Halb-)Fae-Wesen, Golems, Wiederkehrer und Geister.
Sie lauern im Verborgenen in der modernen Gesellschaft und warten nur auf ihre nächste Beute.
Die meisten Menschen wissen nichts von ihrer Existenz, doch einmal eingeweiht, entdeckst du sie überall.
Neuzeit
Neben all dem Übernatürlichen, das die Welten bevölkert, existiert natürlich auch all das, was das 21. Jahrhundert für die Menschheit so angenehm macht:
Moderne Technik, das Internet, Medien, Zugang zu Bildung, Fahrzeugen und Entertainment. Kurzgesagt: Alles, was das moderne Leben leicht und schön macht.
Aber natürlich auch alle Krisen und Katastrophen, Kriege und Hass der Moderne.
Bellmorra
Kleinstadt-Idylle, hohe Berge, reisende Flüsse, wunderschöne Landschaft und doch „amerikanisches“ Flair.
Bellmorra liegt im Herzen Kanadas zwischen hohen Bergen, abseits der Großsstädte mit schneereichen Wintern und zauberhaften Sonnenaufgängen.
Irgendwas zieht jedoch verschiedenste, mächtige Monster nach Bellmorra. Und warum wurde das Großprojekt „Messe- & Freizeitgelände“ unvollendet abgebrochen?

Die BellMorrA HiGh
Go PenGuinS Go

High School
Die Schulbank drücken und sich gleichzeitig gegen all den Monstern in der eigenen Klasse behaupten. Zwischen Notendruck, Beliebtheitsranking und Mobbing fragt man sich oft, wer eigentlich die wahren Monster sind…
Ice Hockey
Ganz in kanadischer Manier geht doch nichts über den Nationalsport: Eishockey.
Auch an der Bellmorra High sind die Spiele am Wochenende das Highlight der Woche und jeder muss einfach Fan der Bellmorra Penguins sein…
CheerleAdeR
Was wäre ein testosterongeladener Sport ohne sein liebreizendes und attraktives Pendant? Genau: Nichts.
Deswegen ist das, was die Eis-Cheerleader der Bellmorra High auf die Eisfläche legen fast eindrucksvoller als Magie.
Hierarchie
Natürlich sind an der Bellmorra High alle Schüler gleich viel wert…
Aber die Eishockey Spieler und Cheerleader sind nun mal doch etwas beliebter, wichtiger und einflussreicher, während der Rest, nun ja: der Rest ist.
New Adult Urban Fantasy
Bright Days of(f) Hell Tropes
High School – Kleinstadt Setting des 21. Jahrhunderts trifft auf
magisch, dämonische Multimythologische fantasy
Slow Burn
One POV:
male Bad Boy
Deal with a Demon
High School
Mobbing
Don’t want to want her

Romantasy
Magic is real
Antihero
Vampires & Werwolves
Witches & Succubi
Multi-Mythology
Spicy
Small Town
Cliffhanger

Situationship Triangle
Friendship
Split POV
Chaos retaliation
Inner growth
Emanzipating FMC
Jealousy
*Für Fans der „Dark Elements„-Reihe von Jennifer L. Armentrout & der „Crescent City„-Reihe von Sarah J. Maas*
Die Playlist zum Buch auf SpotifY
Die passende musikalische Untermalung zum Lesevergnügen für Band 1 und Band 2
Entstehungsgeschichte
Wie alles begann…
Alles begann während des Corona-Pandemie-Lockdowns, als einer gelangweilten Gruppe „Pen & Paper“-Spieler das Zusammenkommen an einem Tisch verwehrt wurde…
Doch zum Glück spielte der technische Fortschritt und die Digitalisierung den Nerds in die Hände: Dank virtuellem „Pen & Paper“-Tisch im World Wide Web wart die Idee geboren: „Lasst uns eine neue virtuelle Runde spielen!“
Schnell stand fest: Der neue GM sollte ich und das System „Monsterhearts 2“ sein – ein System das auf Teenager-Monster im High School Setting ausgelegt ist.
Gesagt, getan. Es entstanden eine kuriose, fiktive Kleinstadt in Kanada – Bellmorra -, ein typisches High School-Setting mit Cheerleadern & Eishockeyspielern an der Spitze der Nahrungskette und tolle Spieler-Charaktere – Romilda, Raymond, Cassius und später auch Tommy -, denen es galt, Probleme, NPCs und Herausforderungen entgegen zu stellen.
Neben der Welt und den Charakteren entwickelte sich der „Antagonist“ – der Kronprinz der Hölle, Accentius -, der aus den Schatten agierte und immer wieder neue Probleme bereitete. Und sowohl ich als auch meine beste Freundin – und „Romilda-Spielerin“ – verliebten uns in den Dämon.
Selbst zwischen den Spielerunden ging mir der Dämon mehr und mehr unter die Haut, sodass ich begann, einzelne gespielte Situationen aus seiner Sicht niederzuschreiben…
Und so wurde aus dem „Antagonisten“ der Protagonist einer eigenen Geschichte in einer Welt, die sich über das Ende der Spielrunde hinaus, ständig weiter entfaltete und wuchs.
