FrankenBuch 2025

Meine Heimat

Das war die erste Buchmesse im Herzen Nürnbergs

Erstmalig fand dieses Jahr die FrankenBuch statt. Initiert von einigen engagierten Vereinen und Autorengruppen rund um das geschriebene Wort in Nürnberg und ganz Franken, durften sich alle Bookies, Bücherfans und Leseratten auf einen Tag rund ums Buch freuen.
Die kleine Messe erfreute sich einiger Besucher aus der Region und war auf jeden Fall ein guter Startschuss für hoffentlich noch viele weitere FrankenBuch Messen in Nürnberg.

Es war eine Freude so viele tolle Buchbegeisterte Lesende und insbesonders die tollen Autoren der Region mal persönlich kennenzulernen. Für mich war die FrankenBuch die aller erste Messe als Ausstellerin überhaupt und nun folgen noch einige weitere.

Einige Eindrücke zu meinem Stand auf der FrankeBuch gibt es hier noch:

Das war die FrankenBuch 2025:

Wann?

27.09.2025 | 11-18Uhr

Wo?

Stadtbibliothek im Zentrum Nürnberg
Gewerbemuseumsplatz 3

Eintritt?

Kostenloser Eintritt für alle Besucher

Was?

Lokale und überregionale Autoren, Verlage, Buchhändler und alles rund ums Buch stellen aus. Außerdem wird es den ganzen Tag Lesungen geben.

Zur Seite der Stadt Nürnberg:

www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/frankenbuch.html

Standplan:

Die Stände erstreckten sich über drei Ebenen: L0, K1 und L1 und waren breit über die Fläche der Bibliothek verteilt.
Standplan zur FrankenBuch 2025

Lesungstimeline:

Meine Lesung fand um 14:40 in der Lernwelt statt und war bis zum letzten Platz belegt.

Aussteller:

Es sind 51 bestätigte Teilnehmende mit dabei.
Darunter Verlage, Verlagsautoren und Selfpublisher aus der Region und darüber hinaus. Unter anderem:

  • Saskia Kreutzer (ich war dabei ja ;))
  • Joe Schwarz
  • Anja Lehmann
  • Aaron Weigel
  • Christina Wermescher
  • Stefanie Baier
  • und viele mehr…